10 wichtige Urlaubstipps für Katzenbesitzer

Veröffentlicht am 3. August 2025 um 16:22

Ein Urlaub ist etwas Schönes – doch für Katzenbesitzer bedeutet er oft auch Stress.
Die größte Sorge: Wer kümmert sich um meine Katze, wenn ich weg bin – und wie sorge ich dafür, dass sie sich nicht einsam fühlt?

Mit ein paar einfachen Vorbereitungen und der richtigen Betreuung kannst du entspannt verreisen und sicher sein, dass es deiner Katze in dieser Zeit gut geht.
Hier sind 10 wichtige Tipps, die dir helfen, deinen Urlaub ohne Sorgen zu genießen – und deiner Katze eine angenehme Zeit zu schenken.

1️⃣ Frühzeitig eine Betreuung organisieren

Warte nicht bis kurz vor der Abreise, um eine Katzenbetreuung zu finden. Gute mobile Katzensitter sind besonders in Ferienzeiten schnell ausgebucht.
Ein rechtzeitiger Kennenlerntermin gibt deiner Katze außerdem Zeit, Vertrauen zum Betreuer aufzubauen.


2️⃣ Einen genauen Fütterungsplan hinterlassen

Katzen lieben Routine. Notiere genau, wann und wie viel Futter sie bekommt – inklusive Leckerlis und Spezialfutter.
So wird ihre gewohnte Tagesstruktur auch während deiner Abwesenheit beibehalten.


3️⃣ Wasserstellen nicht vergessen

Gerade im Sommer ist es wichtig, dass immer genügend frisches Wasser bereitsteht. Gib deinem Katzensitter Hinweise, wo sich die Wassernäpfe befinden und wie oft sie gewechselt werden sollen.


4️⃣ Medikamente und besondere Bedürfnisse erklären

Falls deine Katze Medikamente braucht oder spezielle Verhaltensweisen hat, solltest du das unbedingt aufschreiben.
Ein erfahrener Katzensitter kann damit professionell umgehen, wenn er alle nötigen Informationen bekommt.


5️⃣ Lieblingsspielzeug und Kuscheldecke bereitlegen

Vertraute Gerüche und Lieblingsspielzeuge geben Sicherheit.
Platziere ein paar Sachen gut sichtbar, damit deine Katze auch während deiner Abwesenheit Beschäftigung und Komfort hat.

6️⃣ Wohnung katzensicher machen

Vor der Abreise solltest du prüfen, ob alle Fenster und Balkontüren gesichert sind.
Auch giftige Pflanzen, Putzmittel oder kleine verschluckbare Gegenstände solltest du außer Reichweite bringen.


7️⃣ Notfallkontakte bereitstellen

Hinterlasse deinem Katzensitter wichtige Telefonnummern:

  • deinen Tierarzt

  • eine Notfall-Tierklinik

  • eine Vertrauensperson, die im Notfall Zugang zur Wohnung hat

Das gibt zusätzliche Sicherheit, falls etwas Unvorhergesehenes passiert.


8️⃣ Für Unterhaltung sorgen

Eine Katze, die alleine zu Hause ist, freut sich über Abwechslung.
Ein paar neue Spielzeuge oder ein Futterautomat mit Timer können die Zeit zwischen den Besuchen verkürzen und Langeweile vermeiden.


9️⃣ Regelmäßige Updates vereinbaren

Ein guter Katzensitter schickt dir Fotos oder kurze Nachrichten, damit du weißt, wie es deinem Liebling geht.
Das beruhigt nicht nur dein Gewissen, sondern gibt dir das gute Gefühl, dass alles in Ordnung ist.


🔟 Auf eine entspannte Rückkehr achten

Nach dem Urlaub solltest du dir etwas Zeit für deine Katze nehmen.
Sie wird sich freuen, dass du wieder da bist – und ein paar extra Kuscheleinheiten helfen, die Trennung schnell zu vergessen.

Fazit

Mit guter Vorbereitung und einer zuverlässigen mobilen Katzenbetreuung kannst du entspannt in den Urlaub fahren, ohne dir Sorgen um deine Katze zu machen.
Sie bleibt in ihrer vertrauten Umgebung, bekommt liebevolle Zuwendung – und du erhältst regelmäßig Updates, damit du immer auf dem Laufenden bist. 🐱💕