Die hohen Temperaturen sind nicht nur für uns Menschen anstrengend – auch Katzen leiden darunter. Damit Ihr Stubentiger den Sommer gut übersteht, helfen diese Tipps:
-
Immer frisches Wasser bereitstellen 💧
Mehrere Trinkstellen in der Wohnung oder im Garten aufstellen. Eine Schale mit ein paar Eiswürfeln macht das Wasser extra erfrischend. -
Kühle Rückzugsorte schaffen 🛏️
Dunkle, gut gelüftete Räume, Fliesenböden oder feuchte Handtücher sind ideale Plätze, um sich abzukühlen. -
Spielzeiten in die kühleren Stunden legen 🎾
Morgens oder abends spielen – mittags lieber Ruhe. -
Fellpflege nicht vergessen ✂️
Regelmäßiges Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und Wärmestau zu vermeiden. -
Nassfutter leicht gekühlt servieren 🐟
Das sorgt für Extra-Flüssigkeit und schmeckt erfrischend.
💡 Achtung: Bei Symptomen wie starkem Hecheln, Schwäche oder Desorientierung sofort den Tierarzt aufsuchen – es könnte ein Hitzschlag sein!
Kommentar hinzufügen
Kommentare